1001 Nacht – der Verzweifelte, ein film von Miguel Gomes
2015
Portugal, Frankreich, Deutschland, Schweiz
132 Minuten
OV Portugiesisch – Untertiteln FR, DE
In Portugal, einem europäischen Staat in der Krise, beabsichtigt ein Regisseur, fiktive, von der Misere seines Landes inspirierte Geschichten zu schreiben. Unfähig einen Sinn in seiner Arbeit zu finden, flüchtet er jedoch feige und überlässt seinen Platz der bezaubernden Scheherazade. Sie braucht viel Mut und Esprit, um den König nicht mit den bedrückenden Geschichten dieses Landes zu langweilen! Im Laufe der Nächte löst die Verzweiflung die Angst, und die Entzückung die Verzweiflung ab. Sie teilt ihre Geschichten in drei Kapitel auf und beginnt folgendermassen: „Man behauptet, oh glückseliger König, dass in einem traurigen Land unter allen Ländern….“ Der Verzweifelte Scheherazade erzählt, wie die Verzweiflung die Menschen heimsucht: „Oh glückseliger König, man behauptet, dass eine traurige Richterin zu weinen beginnt, anstelle das Verdikt zu sprechen, wenn die Nacht der drei Mondscheine hereinbricht. Ein Mörder auf der Flucht irrt mehr als vierzig Tage durchs Hinterland, träumt von Huren und Rebhühnern und versteckt sich, um der Polizei zu entkommen. Sich an einen tausendjährigen Olivenbaum erinnernd, erzählt eine verletzte Kuh traurige Geschichten. Die Bewohner eines Hochhauses in einem Vorort retten Papageien und urinieren in die Aufzüge, umgeben von Toten und Geistern, aber auch von einem Hund der…“. Und als der neue Tag sich ankündigt, schweigt Scheherazade. „Was für Geschichten! Wenn das so weiter geht, besteht kein Zweifel, dass meine Tochter geköpft wird!“, denkt der Grosswesir, Vater von Scheherazade, in seinem Palast in Bagdad.
CAST & CREW
Mit
Crista Alfaiate
Dinarte Branco
Carloto Cotta
Adriano Luz
Rogério Samora
Maria Rueff
Cristina Carvalhal
Luisa Cruz
Américo Silva
Diogo Dória
Bruno Bravo
Tiago Fagulha
Teresa Madruga
Drehbuch
Miguel Gomes
Mariana Ricardo
Telmo Churro
Regie
Miguel Gomes
Kamera
Sayombhu Mukdeeprom
Regieassistenz
Bruno Lourenço
Kamerassistenz
Lisa Persson
Ton
Vasco Pimentel
Dekor
Bruno Duarte
Kostume
Silvia Grabowski
Schnitt
Telmo Churro
Mischung
Miguel Martins
Ausführende Produzentin
Isabel Silva
Produktion
O Som e a furia Shellac sud Komplizen film
Box Productions
Weiter Produktion
Agat Films
In Koproduktion mit
Arte
ZDF
RTP
RTS SSR SRG
Michel Merkt