fbpx

Dida, ein film de Nikola Ilić & Corina Schwingruber Ilić

2021
Schweiz,
78 Minuten
OV Deutsch, Schweizerdeutsch, Serbisch – Untertitel DE

DIDA erzählt die Geschichte von Nikola Ilić der vor rund 15 Jahren seine Heimat in Serbien verliess und seinem Herzen in die Schweiz folgte. Er zog von seiner Grossmutter und Mutter weg, bei denen er aufgewachsenen ist. Seine Mutter war nie fähig alleine zu leben also kümmerten sich er und seine Grossmutter um sie. Doch als seine Grossmutter immer älter wurde und plötzlich starb wurde er immer öfter in seiner alten Heimat gebraucht. Nikola fühlte sich hin- und hergerissen zwischen seiner Verantwortung und seiner Unabhängigkeit, zwischen Pflicht und Freiheit, zwischen Serbien und der Schweiz. Er fühlte sich schuldig und stand mehr denn je vor kulturellen und moralischen Fragen.

Die Zusammenarbeit mit seiner Frau und Regisseurin Corina Schwingruber Ilić ist für DIDA insbesondere zentral, da ihre beiden Standpunkte zwei unterschiedliche kulturelle Perspektiven widerspiegeln.

FESTIVALS & Prei

  • 27e Visions du Réel Festival international de cinéma Nyon
  • 57. Solothurner Filmtage
  • Biarritz, FIPADOC Festival Int. de Documentaires audiovisuels
  • Montreal, 24e RIDM Rencontres Int.du documentaire Montréal
  • Leipzig, 64. DOK Leipzig – Int. Festival für Dokumentar- und Animationsfilm
  • Belgrade, Beldocs 2021 Int. Documentary Film Festival
  • 19th Dokufest Int. Documentary and Short Film Festival Prizren
  • 50th Molodist Kyiv Int. Film Festival

AWARDS

  • Leipzig – Publikumspreis langer Dokumentar- und Animationsfilm 2021 (Winner)
  • Belgrade – Special Mention 2021 (Winner)
  • Zürich, Filmpreis Stadt Zürich, Bester Dokumentarfilm 2021 (Winner)

CAST & CREW

Mit
Anđica Ilić (Dida)
Dobrila Spasić (Baba)
Nikola Ilić
Corina Schwingruber Ilić
Tina, Žule, Belka

Regie

Nikola Ilić & Corina Schwingruber Ilić

Schnitt
Myriam Flury

Komposition
Heidi Happy

Produzentinnen
Franziska Sonder, Karin Koch

Kamera, Ton, Mitarbeit Schnitt
Nikola Ilić, Corina Schwingruber Ilić

Zusätzliche Kamera
Pablo Ferro Živanović

Azusätzlicher Ton
Ivan Antić

Sound Design und Supervision
Vladimir Rakić

Mischung
Paul Gies

Picture Design
Patrick Lindenmaier

Graphic Design
Kaspar Flückiger

Eine Produktion von
Dschoint Ventschr Filmprodukion

in Koproduktion mit
SRF, Schweizer Radio und Fernsehen,
Urs Augstburger SRG SSR,
Nationale Koordination: Sven Wälti

Mit der finanziellen Beteiligung von
Bundesamt für Kultur (BAK)
Zürcher Filmstiftung
Kanton Luzern
Kulturförderung/Swisslos
Succès Cinéma
Succès Passage Antennes
Suissimage
Ernst Göhner Stiftung
UBS Kulturstiftung
Stadt Luzern / FUKA-Fonds,
Alexis Victor Thalberg Stiftung
MEDIA Desk Suisse
STAGE POOL FOCAL / Kanton St. Gallen

 

DOWNLOADS

Filmmaterial herunterladen:

Trailer web
Trailer DCP
Poster
Presseheft

Fotos HD
Flyer