adieu à l’afrique, ein Film von Pierre-Alain Meier
2017
Schweiz
87 Minuten
OV Französisch – Untertiteln FR, DE, EN
2009 trieben die Meeresströmungen Dutzende Körper von Migranten an einen Strand in Mauretanien, die versucht hatten, über die kanarischen Inseln nach Europa zu gelangen. Darunter auch der Körper einer jungen weissen Frau. Diese Meldung ging dem Filmemacher nicht aus dem Kopf und er kehrte acht Jahre später nach Senegal zurück, wo er als Produzent an den Dreharbeiten eines legendären Films teilgenommen hatte. Er sagt: «Die Rückkehr nach Afrika löst eine Vielfalt von Emotionen in mir aus: die Adoption meiner afrikanischen Kinder, die ich vor Ort aufwachsen lassen wollte, enge, zu früh verstorbene Freunde, die auch an dem Film Hyènes mitgearbeitet hatten und deren Tod ich nie wirklich verwunden habe…». Unter die eindringlichen Bilder dieses Films, einer Verfilmung von Friedrich Dürrenmatts Der Besuch der alten Dame, mischen sich Bilder aus der Gegenwart, in der Pierre-Alain Meier mit Hilfe einiger Weggefährten die Zeugen und die Verantwortlichen dieses schrecklichen Vorfalls trifft, und intime Bilder aus den eigenen Archiven, die seinen drei äthiopischen Kindern gewidmet sind. Seine afrikanische Vergangenheit holt ihn ein. Es wird – so sagt er – sein letzter Film sein.
FESTIVALS
Visions du Réel – Nyon
Internationaler Filmfestival Freiburg
CAST & CREW
Regie und Produktion
Pierre-Alain Meier
In Zusammenarbeit mit
Oumar Ndiaye
Nachforschung in Zusammenarbeit mit
Jamal Belmahi
Bild
Séverine Barde
Ton
Eric Ghersinu
Montage
Myriam Rachmuth
Ton Montage
Eleonora Polato
Mischung
Denis Séchaud
Studio Masé
Musik
Wasis Diop
Ismaël Lo
Regieassistent
Chimi Flaubert
Kamera
Jean Diouf
Colograding
Christoph Walther
Trinipix