Ab 25. Januar im Kino
Vier abgewiesene Asylbewerber:innen durchleben die Anhörung zu ihren Fluchtgründen noch einmal und beleuchten so den Kern des Asylverfahrens. Wird es den Befragten diesmal gelingen, ihre traumatischen Erlebnisse so zu schildern, dass sie den offiziellen Kriterien genügen? Der Film gibt zum ersten Mal Einblick in die heikle Anhörungssituation und stellt damit das Asylverfahren selbst in Frage.
DAMNÄCHST IM KINO
Manon (17) ist von zu Hause weggelaufen. Von den Schweizer Bergen hat es sie nach Belfort (F) verschlagen. Dort knüpft sie neue Freundschaften und erkämpft sich einen Platz in der einheimischen Eishockey-Mannschaft. Sie spielt besser als die Jungs, doch macht ihr ihre Aggressivität einen Strich durch die Rechnung. Erst als sie ihre inneren Blockaden lösen kann, steht der Weg offen für ihren grössten Traum: eine Eishockey-Profikarriere.
AB 14. DEZEMBER IM KINO !
Die brillante Mathematikstudentin Marguerite steht kurz vor ihrer Dissertation. In der von Männern dominierten akademischen Welt zeichnet sich eine steile Karriere ab. Doch am Tag der Präsentation ihrer Doktorarbeit erschüttert ein Fehler alle ihre bisherigen Gewissheiten. Marguerite beschliesst, alles hinter sich zu lassen und neu anzufangen.
AB 30. NOVEMBER IM KINO
Der Heilsarmee-Offizier Fredi hilft Menschen am Rande der Gesellschaft mit Rat und Tat. Seine Schäfchen allerdings, Obdachlose und Randständige, sind vom christlichen Heilsversprechen nicht restlos überzeugt. Sie kommentieren die Vorstellung vom Glück im Jenseits mit Witz und kritischem Verstand. Mit der Kamera auf der Schulter taucht der Filmemacher Thomas Thümena in «Himmel über Zürich» in unterschiedliche Lebensrealitäten im schicken Zürich von heute ein und entwirft ein sozial engagiertes Grossstadtporträt – bildmächtig, unvoreingenommen, mit starken Protagonisten und viel Humor.
IM KINO AM 21. SEPTEMBER
Luigi Ughetto und seine Brüder lassen ihr Dorf Ughettera, das Land der Ughettos in ihrer Heimat Piemont, hinter sich, um „La Merica“ zu entdecken, dieses fabelhafte Land, in dem die Dollars auf den Bäumen wachsen. Anstelle von Amerika wird Luigi sein Bündel in der Provence aufstellen. Seine Geschichte ist die von Hunderttausenden von Italienern, die ihre Heimat verlassen haben, um sich in Frankreich, der Schweiz, Belgien und überall sonst niederzulassen.
ANFANG 2024
Mitten in der Aufführung des Stücks „Le Cocu“, einem sehr schlechten Boulevardstück, steht Yannick auf und unterbricht die Vorstellung, um den Abend selber in die Hand zu nehmen…
Recent Comments